
Angelruten – Alle Infos: Eigenschaften, Rutenarten, Tipps & Tricks
Du willst angeln gehen und dir eine eigene Angelrute zulegen oder dein Ruten-Sortiment erweitern? Dann bist Du hier genau richtig, denn in diesem Ratgeber findest Du alle wichtigen Informationen über Ruten zum Angeln.
Im Folgenden erfährst Du welche Eigenschaften Angelruten haben, welche Angelruten-Arten es gibt und welche Ruten für welche Zielfische am besten geeignet sind. Außerdem bekommst Du einen Überblick über Ruten-Hersteller sowie Einblicke in den Rutenbau.
Aufbau und Eigenschaften von Angelruten
Der Aufbau von Angelruten ist immer der gleiche, das Kernstück wird als Blank bezeichnet. Am unteren Ende befindet sich der Griff, danach kommt der Rollenhalter gefolgt vom beringten Blank.
Welche Arten von Angelruten gibt es?
In den meisten Angelshops findest Du kleine Rutenwälder und im Onlinestore eine riesige Auswahl unterschiedlicher Rutenarten. Im Angelladen kannst du dich persönlich beraten lassen, um die passende Angelrute für dich zu finden. Jedoch ist es immer Ratsam, Dir vorab schon ein paar Gedanken über deine neue Angelrute zu machen.
Wissenswertes rund um verschiedene Angelruten
Die besten Angelruten für spezielle Fischarten
Jede Fischart hat besondere Eigenschaften, die beim angeln berücksichtigt werden müssen. Friedfisch haben oftmals weiche Mäuler, deshalb brauchen Ruten für Friedfische auch eine weiche Rutenspitze, damit bei einer plötzlichen Flucht der Haken nicht aus dem Fischmaul gerissen wird. Beim Zander sieht die Sache wiederum ganz anders aus. Diese Fische haben ein hartes Maul, deshalb ist beim Zanderangeln eine harte Rutenspitze sehr wichtig, damit der Haken beim Anhieb gut im Fischmaul verankert wird und beim Drill nicht abgeschüttelt werden kann.